Photovoltaik-Freiflächenanlagen gemeinsam mit der LAndwirtschaft

Die Sonnenernte GmbH realisiert Photovoltaik-Freiflächenanlagen in enger Zusammenarbeit mit den Flächeneigentümern, Bewirtschaftern, Bürgern vor Ort und Gemeinden. Durch die gute Zusammenarbeit mit den Bewirtschaftern, die für uns Umweltdienstleistungen erbringen, fördern wir die Biodiversität an den Standorten der Sonnenernte-Anlagen und schaffen so einen ökologischen Mehrwert in der Region. Uns liegt eine langjährige Zusammenarbeit und der Betrieb der Anlagen für mindestens 20 Jahre am Herzen.

Landwirtschaftlicher Eigentümer

Die landwirtschaftliche Fläche ist die Voraussetzung für die Realisierung der Sonnenernte-Anlagen. Jeder unserer Eigentümer partizipiert aktiv an unseren Projekten und wird in alle Maßnahmen mit einbezogen. Unsere gezahlte Pacht orientiert sich am aktuellen Strompreis. So profitieren Sie langfristig und inflationsgeschützt von unserem gemeinsamen Projekt.

Bewirtschafter

Der Bewirtschafter hat die Schlüsselrolle in unseren Projekten. Er pflegt und hegt die Flächen unter den Sonnenernte-Anlagen. Zudem erbringt er Umweltdienstleistungen, die die Biodiversität der jeweiligen Region fördert, sodass wir für die Tier- und Pflanzenwelt einen neuen Lebensraum und dadurch einen ökologischen Mehrwert schaffen.

Nachrichten.

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten von uns.

Interview mit Roman Schönberger auf topagrar.com: „Solarstrom ist Chance für eine ganze Region“

Solar-Experte meint: „Solarstrom ist Chance für eine ganze Region“   Richtig geplant können Solarparks Strom und Wärme für Dörfer und Unternehmen liefern und damit die Stromnetze entlasten. Dafür wollen wir[…]

Weiterlesen

Energate Interview mit Roman Schönberger und Jörg Menyesch

Der deutsch-österreichische PV-Projektentwickler CCE Holding will auf dem deutschen Markt wachsen und hat dafür ein Joint Venture mit dem nordrhein-westfälischen Unternehmen Sonnenernte gegründet. Über die Ziele der CCE Sonnenernte Service[…]

Weiterlesen

CCE und Sonnenernte gründen Joint Venture: CCE Sonnenernte Service GmbH

Der internationale Photovoltaik-Projektentwickler CCE Holding gründet ein gleichberechtigtes Joint Venture mit der Sonnenernte GmbH, einem landwirtschaftsnahen Entwickler von Photovoltaik-Freiflächenanlagen vornehmlich im östlichen Deutschland. Neben einer Flächennutzung zur Erzeugung regenerativer Energie[…]

Weiterlesen

Wir stellen aus.

07.06. bis 09.06.2023

Landwirtschaftsmesse Aurich

Wir stellen vom 07.06. bis 09.06.2023 auf der Landwirtschaftsmesse Ostfriesland in Aurich aus. 

Dort finden Sie uns vor Ort als Ihren persönlichen Ansprechpartner Rund um das Thema Freiflächen-Photovoltaik in Kombination mit Bürgerstromkonzepten, Förderung der Biodiversität, Weidetierhaltung unter den Anlagen, Bewässerungs – und Wasserstoffkonzepten sowie der Vermarktung von CO2-Zertifikaten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand.

Messekalender 2023

Nachfolgend finden Sie unsere bisher geplanten Messeaustellungen. Wir sind für Sie als Ihr persönlicher Ansprechpartner vor Ort.

13.04. bis 17.04.2023
Agrarschau Allgäu in Dietmannsried

11.05. bis 14.05.2023
BraLa in Paaren

07.06. bis 09.06.2023 Landwirtschaftsmesse in Aurich

31.08. bis 03.09.2023
Norla in Rendsburg

Unsere Broschüre

Fordern Sie über unser Kontaktformular unsere Broschüre mit weiteren Informationen für Sie an.

KONTAKT

Die langjährige Zusammenarbeit mit Ihnen liegt uns am Herzen

Die Erzeugung erneuerbarer Energien ist ein langfristiges Vorhaben. Deshalb ist es umso wichtiger, von Anfang an eine gemeinsame Basis und ein für die Region maßgeschneidertes Konzept zu erarbeiten.

Wir sind unabhängig. Unsere Finanzierungsstrukturen sichern ein Höchstmaß an Flexibilität, um den individuellen Anforderungen vor Ort optimal gerecht zu werden.

trees under cloudy sky during sunset

Bürger

Gemeinsam stellen wir sicher, dass die Menschen vor Ort von der Sonnenernte-Anlage profitieren. Dafür haben wir bewährte Konzepte im Einsatz. Durch die Einbindung und Akzeptanz der Bevölkerung sowie transparenter Kommunikation schaffen die optimalen Voraussetzungen für unser gemeinsames Projekt.

Gemeinden

Die Energiewende stellt die meisten Gemeinden vor eine besondere Herausforderung. Das erfahrene Team der Sonnenernte unterstützt die Gemeinden bei der Schaffung von lokalen Lösungen unter Berücksichtigung der Interessen der Bürger und der Unternehmen vor Ort.
Durch die Neuerung des EEG kann die Gemeinde erstmalig unabhängig von EEG-geförderten Standorten am Stromertrag der Sonnenernte-Anlage profitieren.

Energiewende

Hand in Hand möchten wir mit Ihnen den Weg zur Energiewende gehen. Mit unserem industrierfahrenen Team schlagen wir die Brücke zum Energieabnehmer und stärken so gemeinsam mit Ihnen die lokale Wirtschaft. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass günstige, regenerative Energie vor Ort möglich wird.

Direkter Kontakt

Für Bewirtschafter, Flächeneigentümer, Bürger oder Gemeinden der direkte Kontakt zu uns: 02206 9508040

Wir freuen uns auf den Dialog!

Management

Unser starkes Team schafft individuelle Lösungen.
Die Erreichung der gesetzlich vorgegebenen Klimaziele erfordern ein Umgestalten und das Beschreiten neuer Wege. Hierbei unterstützen wir unsere Gesprächs- und Vertragspartner wirksam. Dabei geht es z.B. neben der Flächennutzung zur Erzeugung regenerativer Energie, um die optimale ökologische Gestaltung der für die Energiegewinnung genutzten Flächen, Bürgerbeteiligungsmodelle bei der lokalen Energieerzeugung, Fragen zur Zertifizierung von CO2 Senkungs- oder Vermeidungsleistungen oder die dezentrale Erzeugung und Nutzung von Wasserstoff.

Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski

Vorsitzender des Beirats

Als wissenschaftlicher Leiter und Geschäftsführender Direktor des
EWeRK – Institut für Energie- und Wettbewerbsrecht in der kommunalen Wirtschaft der Humboldt Universität in Berlin – ist Prof. Dr. Schwintowski in engem Kontakt mit der Industrie, dem Handel und der Verwaltung in energiewirtschaftlichen Fragestellungen.
Prof. Dr. Schwintowski unterstützt unsere Geschäftspartner und uns mit seinem umfangreichen Wissen und seiner Erfahrung.

David Väth

Mitglied des Beirats

David Väth steht uns zur Seite, wenn es unseren Geschäftsfreunden darum geht, ihren grünen Fußabdruck zu verwirklichen. Neben den klassischen Strategien beschäftigt er sich als „Nachhaltiker“ seit Jahren intensiv mit den Möglichkeiten zur Erzeugung, Messung und Zertifizierung zusätzlicher Treibhausgas-Senkungsleistungen. Ganz im Sinne der ESG-Kriterien – ökologisch, sozial, ethisch mit besonderem Blick auf die regionalen Komponenten.

Sebastian Worms

Geschäftsführer

Roman Schönberger

Gesellschafter

Volker Wendland

Gesellschafter

Der direkte Draht

Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

    *Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und gelesen.

    Ich möchte die Broschüre erhalten.

    Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben.

    Sonnenernte GmbH

    Im Höhngesgarten 35
    51491 Overath

    +49 (0) 2206 9508040 

    info@sonnenernte.de

    Geschäftsführer: Sebastian Worms